Projekt 3: Sonntagsschule

Sonntagsschule für Kinder und Jugendliche

Der Deutsch-Ukrainische Bildungsverein bietet jeden Sonntag verschiedene Kurse für Kinder an. Der Verein arbeitet kontinuierlich daran, das Kursangebot zu erweitern, um den unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden und ihre Talente gezielt zu fördern.

Um teilzunehmen, bitte registrieren Sie sich unter der Adresse: vorstand@dub-verein.de
Wir freuen uns auf Ihre Kinder!

Die Welt gemeinsam erforschen

Kursleitung: Olena Kultaieva
Altersgruppe: 7-10 Jahre

Ziele des Kurses:
•Interesse an Naturwissenschaften wecken
•Förderung der Neugier und des logischen Denkens
•Spaß am Experimentieren und Erkunden

„Gemeinsam die Welt erforschen!“ ist ein Kurs, der Kinder ermutigt, Fragen zu stellen.

    Gesangsgruppe „Svitlytschka“

    Kursleitung: Khrystyna Zhuk
    Altersgruppe: 5-10 Jahre

    Die Gesangsgruppe „Svitlytschka“ gibt talentierten Kindern die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Hier lernen die Kinder nicht nur richtig zu intonieren und zu singen, sondern auch die Schönheit ukrainischer Lieder zu schätzen und zu lieben.

    Was erwartet dich?
    •Stimmtraining: Spielerische Übungen zur Stärkung der Stimme
    •Lieder lernen: Ein abwechslungsreiches Repertoire mit traditionellen und modernen Songs •Musikalische Grundlagen: Noten, Rhythmus und Intonation verbessern
    •Bewegung & Spaß: Kreative Aktivitäten zur Förderung von Rhythmusgefühl

    Ziele des Kurses:
    •Die Freude am Singen wecken
    •Die musikalische Entwicklung unterstützen
    •Ukrainische Musik und Kultur näherbringen

    Geschichte in Geschichten

    Kursleitung: Iryna Kolomiiets
    Altersgruppe: 8-10 Jahre

    Dieser Kurs wurde entwickelt, um den Kindern zu helfen, die Geschichte ihres Heimatlandes besser zu verstehen, durch interessante Geschichten, wenig bekannte Fakten und Erzählungen über echte historische Persönlichkeiten und Ereignisse.

    Was werden wir lernen?
    •Ungewöhnliche und wenig bekannte Fakten aus der Geschichte der Ukraine.
    •Wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten durch spannende Erzählungen.
    •Methoden zur Analyse historischer Ereignisse und die Fähigkeit, eigene Schlussfolgerungen zu ziehen.

    Ziele des Kurses:
    •Förderung des kritischen Denkens.
    •Erlernen der Analyse historischer Ereignisse und deren Vergleich.
    •Entwicklung des Interesses an Geschichte und des Stolzes auf das eigene Land.
    Dieser Kurs wird den Kindern helfen, nicht nur historische Ereignisse sich einzuprägen, sondern auch deren kausale Zusammenhänge zu verstehen, eigene Schlussfolgerungen zu ziehen und eine bewusste Haltung zur Geschichte zu entwickeln.

    Eine wunderschöne Welt, von Gott für dich erschaffen

    Kursleitung: Tetiana Natolochna, Tetiana Valigurska
    Altersgruppe: 7-12 Jahre

    Was erwartet dich?
    • Einführung in die Grundlagen der christlichen Religion: Der Kirchenkalender, die wichtigsten Feiertage, Gebete, der Aufbau der Liturgie. Warum sind das Gebet und die Kommunion wichtig? 
    • Die bekanntesten biblischen Geschichten: Worum geht es in ihnen? 
    • Wir suchen biblische Motive in den Werken ukrainischer Schriftsteller sowie in der ukrainischen bildenden Kunst. 
    • Traditionen und Bräuche des ukrainischen Volkes im Zusammenhang mit Ostern, Weihnachten, den Grünen Feiertagen (Rusalien) und weiteren Festen.
    • Antworten auf Fragen vom Priester der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche in Oldenburg, Erzpriester Vater Petro. 
    • Der Kurs soll den Kindern Antworten auf Fragen geben wie: Was ist Gut und Böse? Was ist das Gewissen? Wer ist Gott und was bedeutet das Gebet zu Ihm? 
    • Außerdem soll der Kurs aufzeigen, wie tief die spirituellen Grundlagen in die Bräuche und Traditionen des ukrainischen Volkes eingebettet sind.

    Ziele des Kurses:
    Der Kurs ist auf die spirituelle Entwicklung der Kinder ausgerichtet („Heilige Schrift“) sowie auf das Erlernen der Bräuche und Traditionen des ukrainischen Volkes.

    Oh, wie schön, leuchtend und reich ist die ukrainische Sprache!

    Kursleitung: Iryna Shunevych
    Altersgruppe: 4-7 Jahre

    Ziele des Kurses:
    • Kennenlernen von Traditionen und Bräuchen des ukrainischen Volkes, von Volksliedern, Spielen und Märchen
    • Erlernen der Buchstaben des ukrainischen Alphabets
    • Entwicklung der Feinmotorik beim Basteln und Malen

    Magie in der Küche

    Kursleitung: Olena Kultaieva
    Altersgruppe: 14+

    Was erwartet dich?
    • Jede Lektion umfasst notwendigerweise: Recherche und interaktiver Teil
    • Kochen
    • Verkostung

    Nach oben scrollen