
Das Projekt „Reisen, lesen, malen. Oldenburg-Brazlaw: Ein Malbuch für und von Kindern“ vonDeutsch-Ukrainischem Bildungsverein e.V. bot eine einzigartige Möglichkeit, die Seele der Städte Oldenburg und Brazlaw durch Zeichnungen und Geschichten zu entdecken. Vom 27. Juni bis 31.Dezember 2024 erkundeten ukrainische und deutsche Kinder sowie ihre Familien im Rahmen dieses kreativen Projekts historische Orte in Oldenburg und Brazlaw. Mit eigenen Skizzen und Zeichnungen erschufen sie ein lehrreiches Malbuch, das die Kultur und Geschichte beider Städtewiderspiegelt–ein echtes Geschenk für kommende Generationen. Die Kinder, ab einem Alter von 10 Jahren, tauchten in die Architektur von Oldenburg ein, entdeckten die Besonderheiten der Stadt und lernten, die Atmosphäre und den Charakter der Straßen und Gebäude zu verstehen. Dabei war das Projekt nicht nur ein kreativer Lernprozess, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Teilnehmenden, sich auszudrücken und ihren eigenen Beitrag zur Geschichte zu leisten. Mit der Unterstützung des Amtes für Zuwanderung und Integration und des Kulturbüro Oldenburg wurde dieses Projekt zu einer wertvollen Erfahrung für alle Beteiligten, die half, ukrainische und deutsche Kinder durch Kunst und Geschichten miteinander zu verbinden und in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Durch dieses Projekt konnten die Kinder Oldenburg als ihr neues Zuhause begreifen und gleichzeitig ihre kreative Seite entfalten. Es zeigte, wie Kunst den Blick auf eine Stadt verändern und das Gefühl für die Gemeinschaft und Geschichte einer Stadt vertiefen kann. Die lang erwartete Buchvorstellungkamam8. Dezember. Während der Veranstaltung erzählten die Teilnehmer, wie die Idee zu diesem Buch entstand, wie Kinder die wunderschöne Architektur Oldenburgs zeichneten, mit dem Fahrrad die Stadterkundeten und spannenden Geschichten eines Stadtführers lauschten. Die Präsentation war lebendig und voller inspirierender Begegnungen: spannende Spiele, neue Bekanntschaften, herzliche Gespräche und eine warme, verbindende Atmosphäre brachten Ukrainer und Oldenburger näher zusammen.
Besonders erfreulich war, dass die Veranstaltung auch das Interesse der Presse und des Fernsehens weckte. In der NWZ wurde ein Artikel über das Projekt veröffentlicht.
Digitale und interaktive Version vom Buch “Reisen, lesen, malen: Oldenburg – Brazlaw”
8.12.2024 Buchpräsentation “Reisen, lesen, malen: Oldenburg – Brazlaw”
